In den letzten Tagen ist einiges passiert und für viele Familien sind die nächsten Wochen sicherlich eine große Umstellung.
Wenn Schulen und Betreuungseinrichtungen schließen und wir die Kinder durch das Corona-Virus und seine Auswirkungen etwas unerwartet für längere Zeit zu Hause betreuen müssen, dann ist das schon eine große Änderung im gewohnten Alltag.
In diesem Artikel habe ich dir Links und Ressourcen gesammelt, die dich und deine Familie mit genügend "Stoff" versorgen 😉
In meinen Gruppen auf Facebook haben wir kurzerhand Sammelposts eingerichtet, für Ideen, Impulse und Austausch, sodass wir uns gegenseitig motivieren und unterstützen können.
Da ist entweder die Gruppe "Hochsensibilität & Hochbegabung im Familienalltag" und andererseits die Gruppe "Hallo Geduld! Wutanfälle friedlich begleiten". Wenn du noch kein Mitglied bist, klicke einfach auf die jeweiligen Links, beantworte die kurzen Fragen und sobald wir Admins online sind, schalten wir dich frei.

Hier ist ein Auszug aus den gesammelten Links
Na, wie geht es euch zu Hause? Alles im grünen Bereich? Habt ihr euren Tag gut strukturiert? (hier findest du ein Beispiel unseres Tagesablaufs >>)
Oder steigt der Lagerkoller, der Blutdruck oder klettert der eine oder die andere schon auf die Palme? 😉
Wie auch immer - heute melde ich mich mit einer Linksammlung aus unseren Facebook-Gruppen, falls du weitere Ideen oder Impulse für die Zeit mit den Kindern zu Hause brauchst.
Die Links stelle ich hier ohne Gewähr ein, ich habe nicht jeden geprüft und möchte auch keine Verantwortung für die Inhalte der Links übernehmen - viele Eltern haben sich die Mühe gemacht, Hilfreiches an uns weiterzugeben und ich gebe sie nun an euch weiter.
Sendung mit der Maus: Die Maus grüßt ab Mittwoch täglich >>
Planet Schule: für Kinder aller Altersstufen >>
Leseludi: Lesespass für Zuhause >>
Antolin: Leseförderung für Kinder >>
AntonApp: Kostenlos lernen, Mathe, Lesen, Deutsch >>
Aufruf an die Eltern: Lasst die Kinder spielen >>
Khan Academy: Von Experten entwickeltes Wissen für alle Altersstufen >>
Die Eduthek für SchülerInnen und LehrerInnen sowie Eltern: Eduthek >>
Mathe-Pirat: Knobel-, Sach- und Geometrieaufgaben aus der Mathematik >>
Die Vokabeltrainer-App für alle Schulbücher: Vokabel-App >>
Schule zu Hause: 20+ Tools, Apps und Links für den digitalen Heimunterricht >>
Schule geschlossen: 5 Tipps zum Thema Kinder zuhause unterrichten >>
Schau Hin - Sondernewsletter: Wie Familien aktuell mit Medienzeiten und -regeln umgehen >>
Virtuelles Co-Working und Co-Play: in der FB-Gruppe von Lena Busch familienleicht >>
Die Freilerner-Bücherliste: Einstieg ins Freilernen >>
Alle 60 Intervies des Bildungskongresses werden kostenlos freigeschaltet: Der Bildungskongress >>
Ohne Schule lernen: Der Freilerner-Kompass >>
Funny Sketch-Notes: Gratis Webinarreihe für Kinder von Simone Abelmann >>
Die Schüler-/Lehrer-Lernplattform für den Physikunterricht: leifiphysik >>
Experimente, Vorträge und Mitmach-Challenges direkt auf Eure Handys und Computer: Junior Uni DigiTal >>
The White Classroom: Erklärungen aus Mathematik ab der 4. Schulstufe >>
Programmierkurs für Kinder und Jugendliche: Robomaniac >>
Albas tägliche Sportstunde auf Youtube: Sportliches für Vorschul- und Grundschulkinder >>
Und natürlich Hörbücher!! Eine Herzensempfehlung für lange Stunden: Ghostsitter alle Staffeln >>
Hast du noch weitere Tipps für uns? Schicke sie mir gerne per E-Mail an info@tinapichler.com oder poste sie in einer unserer kostenlosen Gruppen (die Links findest du am Anfang der Seite).
Denk dran: Struktur und Regeln sind gut und hilfreich - aber der Humor, der bringt uns wieder auf die Beziehungsebene zurück. Herumbalgen mit den Kindern am Boden, Grimassen schneiden und viel Lachen - das hilft uns durch so manche kritische Konfliktsituation 😉
Weitere hilfreiche Artikel:
7 Tipps für einen kühlen Kopf während der Schulschließung wegen Corona >>
Den Tag strukturieren in den Corona-Wochen >>
Wie du mit deinem Kind über das Corona-Virus sprichst >>
5 hilfreiche Routinen, wenn ein Geschwisterkind extrem nervt >>
Du willst auf dem Laufenden bleiben?
Schreibe dich in meinen Verteiler ein, verpasse keine Familienhacks mehr und erhalte auch gleichzeitig meinen kostenlosen 7-Schritte-Fahrplan "Willensstarke Kinder" klicke hier!