Erst spät hat Brigitte Nolting erkannt, dass sie zu den hochsensiblen Scanner-Persönlichkeiten gehört, die immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Erfahrungen sind. Sie hat selbst erfahren, wie das soziale Umfeld oft reagiert, wenn jemand ausgetretene Pfade verläßt und neue Wege geht. In diesem Interview verrät sie mir, was sie dazu bewogen hat, das Buch gerade jetzt zu schreiben und warum sie nun ganz entspannt zu sich selbst sagen kann: Alles ist gut so wie es ist!
Brigitte ist seit ungefähr einem Jahr meine Mastermind-Partnerin. Ich bin immer wieder aufs Neue verblüfft über die Ideen, die sich in unseren wöchentlichen Gesprächen ergeben. In ihrem ersten Buch beschreibt sie auf charmante Weise, wie es ihr trotz aller Vorurteile aus ihrem Umfeld, immer wieder gelungen ist, ihren eigenen Weg zu gehen. Diesen geht sie auch mit jenseits 60 noch mit einer wunderbaren Leichtigkeit!
Es freut mich sehr, dass Brigitte sich für dieses Interview Zeit genommen hat! Herzlichen Dank dafür!
Brigitte, du hast gerade dein erstes Buch veröffentlicht! Gratuliere! Was hat dich dazu bewogen, dieses Buch gerade jetzt zu schreiben?
Ich bin Coach und begleite Frauen in Veränderungsprozessen. Bei Veränderungen im privaten, aber hauptsächlich im beruflichen Bereich. Manchmal begleite ich auch Männer, die mich direkt ansprechen. Immer wieder habe ich meine eigenen Erfahrungen mit beruflichen Veränderungen erzählt, ich habe viele Berufe ausgeübt. Ganz oft bekam ich die Rückmeldung: Schreib das doch mal auf! Schreib ein Buch über deine Erfahrungen!
Ich wollte mich aber nicht mit einem Verlag über Inhalt, Titel, Coverbild etc. auseinandersetzen. Im Frühjahr diesen Jahres habe ich mich erstmals intensiv mit der Möglichkeit des Self Publishing auseinandergesetzt und habe mich dann kurzentschlossen hingesetzt und die wichtigsten Stationen meines bisherigen Berufslebens aufgeschrieben. Jetzt arbeite ich am zweiten Band, in dem ich über meine Erfahrungen im Online-Business berichten werde.
Der Titel deines Buches ist ” Mach dich auf den Weg: Trau dich! Verändere die Dinge, die du nicht mehr magst!” An wen genau richtet sich dein Buch?
Das Buch richtet sich an Frauen, die mit ihrer beruflichen Situation unzufrieden sind, aber noch nicht richtig wissen, was sie wollen. Und an Frauen, die wissen, was sie möchten, aber sich nicht trauen, das umzusetzen. Die sich von ihrem sozialen Umfeld zurückhalten lassen, weil sie selbst zu unsicher sind. Diese Frauen haben fast alle gelernt: Du kannst das nicht! Du bist nicht gut genug! Du wirst scheitern und ausgelacht werden! Dir geht es doch gut, jetzt sei doch mal zufrieden!
Das wurde auch mir gebetsmühlenartig gesagt, sobald ich eine neue Idee hatte. Ich habe mir das alles geduldig angehört, dann aber meinen Bauch und mein Herz entscheiden lassen. Ich möchte Frauen dabei unterstützen, das auch zu tun! Denn ich kenne die Angst und die Zweifel gut, die hochkommen, wenn man etwas verändern will.
Allein beim Lesen des Inhaltsverzeichnisses musste ich schmunzeln und an die Begriffe Scanner/High Sensation Seeker denken ;-). Wann wurde dir bewusst, dass du “anders tickst” als der Großteil der Bevölkerung?
Wirklich bewusst geworden ist mir das erst kürzlich. Ich habe zwar schon als Kind gemerkt, dass ich anders ticke. Aber das wurde von meinem Umfeld als “falsch”, “schlecht” oder “nicht normal” bewertet. Diese Bewertung habe ich früh übernommen und mich immer sehr zurückgehalten mit dem, was ich wahrgenommen und gefühlt habe.
Als Kind habe ich meine Wahrnehmungen noch offen geäußert. Dafür wurde ich immer kritisiert und ich habe verinnerlicht, dass mein Anderssein etwas Schlechtes ist. Den ersten großen Familienkrach gab es bei meiner Konfirmation. Damals wusste weder ich noch sonst irgendjemand etwas von einem “episodischen Gedächtnis”. Die Erwachsenen unterhielten sich über ein Ereignis, das viele Jahre zurücklag. Ich hörte zu und mischte mich ein, weil das Ereignis damals ganz anders abgelaufen war, als meine Tante erzählte. Ich wurde ärgerlich befragt, wer mir das erzählt hat. Niemand glaubte mir, dass ich mich erinnerte, denn ich war zu dem Zeitpunkt erst ca. 2 Jahre alt. Als ich dann erzählte, wie das genau gewesen ist, erinnerten sich die anderen Erwachsenen auch wieder. Meine Version war wohl die richtige, aber ich wurde “in die Mangel” genommen, weil ich nicht zugab, wer mir das erzählt hat. Niemand hat mir geglaubt, dass ich mich erinnerte. Ich wurde als “verstockte Lügnerin” beschimpft, bis mein Onkel mich kurz entschlossen schnappte und mich in das nächste Eiscafe “entführte”. Er konnte mich nur mühsam dazu bewegen, später wieder zur Feier zurückzukehren. Ich habe an diesem Tag mit niemandem mehr gesprochen.
Ich habe im Laufe meines Lebens gelernt, zuzuhören, mir meine eigenen Gedanken zu machen und ansonsten meistens den Mund zu halten. Erst jetzt fällt mir auf, dass ich alle wichtigen Ereignisse in meinem Leben mit mir selbst abgemacht habe, ich hatte nie jemanden, von dem ich mich auch nur annähernd verstanden fühlte. Ich hatte liebe Freundinnen, die mich oft unterstützt haben, aber verstanden haben sie meine Wünsche und Träume nicht. Es wundert mich jetzt selbst, dass ich mich trotzdem nie einsam gefühlt habe.
Ich bin immer auf Befremden und Unverständnis gestossen, wenn ich beruflich etwas Neues machen wollte oder in ein Land reisen wollte, in dem ich noch nicht war. Und dann auch noch alleine! Ich habe aber immer gefühlt, dass es für mich so richtig ist! Und jetzt weiß ich es auch, dass es für mich richtig ist!
Du hast erst kürzlich von Hochsensibilität erfahren – hat diese Erkenntnis deine Sichtweise auf Dinge oder dein Leben verändert bwz. was ist nun anders geworden?
Ich bin jetzt ganz entspannt mit meiner Andersartigkeit, mit meinen Gefühlen und Gedanken. Ich weiß jetzt ganz sicher, dass mein Verhalten und meine Bedürfnisse nicht schlecht, falsch, egoistisch oder sonstwie gestört sind, sondern einfach anders! Und das ist angeboren! Vererbt, also nicht veränderbar! Ich muss mir jetzt überhaupt keine Gedanken mehr darüber machen, ob und wie ich mich “normal” verhalten und anpassen könnte. Ich muss mich für absolut nichts mehr rechtfertigen! Auf mein soziales Umfeld kommt eine ganz neue Herausforderung zu 🙂
Und wenn ich jetzt das Inhaltsverzeichnis meines Buches ansehe, weiß ich, warum das alles so kam und warum das alles für mich so richtig war. Das ist ein sehr gutes Gefühl! Ich kann jetzt ganz entspannt zu mir sagen: Weiter so!
Für alle, die jetzt ganz neugierig auf dein Buch sind – wo kann man es erwerben und gibt es auch die Möglichkeit mit dir zusammenzuarbeiten?
Unter “meine Angebote” findest du auch die Möglichkeiten, mit mir zusammen zu arbeiten. Du kannst mich über das Kontaktformular anschreiben oder direkt ein kostenloses 30-Minuten-Gespräch zum Kennenlernen vereinbaren. Ich biete kleine und größere Stunden-Pakete an, je nachdem, wo meine Klientinnen stehen und was sie erreichen möchten. Was geeignet und sinnvoll ist, kristallisiert sich meist im Kennenlern-Gespräch heraus. Ich mache dann ein geeignetes Angebot.
Hier findest du einen kleinen Überblick über die Begriffe Scanner-Persönlichkeit, High Sensation Seeker oder hochsensible Scanner?