fbpx
.st0{fill:#FFFFFF;}

PEP-Klopftechnik für Kinder 

Die PEP-Klopftechnik für Kinder und ihre Anwendung! Kinder spüren manchmal unschöne Gefühle wie Angst, Hilflosigkeit, Aufregung, Ärger oder Überforderng. Eine körperorientierte Methode ist das Klopfen auf einzelne Akupunkturpunkte.

In diesem Video spreche ich mit der Buchautorin Stefanie Kirschbaum, wie Eltern diese Technik wirksam mit ihren Kindern erlernen können.

Die PEP-Klopftechnik für Kinder - im Gespräch mit Buchautorin Stefanie Kirschbaum

PEP-Klopftechnik Klopfen für Kinder

Viele LeserInnen kennen Stefanie Kirschbaum ja schon von ihren Kinderbüchern „Wie Betty für Gerechtigkeit sorgt“ und "Wie Betty das Wut-Gewitter bändigt". Hier findest du ein früheres Interview mit ihr >>

Ihr neuestes Werk hat aber einen ganz anderen Fokus, nämlich die PEP-Klopftechnik und sie hat dazu, gemeinsam mit Michael Bohne, ein wunderbar praktisches Anwendungsbuch zu diesem Thema geschrieben.

In diesem Interview habe ich sie über die PEP-Klopftechnik befragt und ganz genau geht es um folgende Fragen:

👉 Was ist die PEP-Klopftechnik?
👉 Können Kinder die Klopftechnik wirklich schon alleine anwenden?
👉 Wie funktioniert das praktisch?
👉 Kann man dabei was falsch machen?
👉 Kann es sein, dass das Klopfen nicht funktioniert?
👉 Kann man das Klopfen auch schon bei Babys anwenden?
👉 Wie oft muss man es wiederholen?
👉 Wie setzt man es im Alltag ein?

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ansehen des Videos!

Du möchtest dich näher damit beschäftigen? Alle nützlichen Links:

Das Buch ist beim Carl-Auer-Verlag erschienen und heißt: „Klopfen für Kinder. Das Vorlesebuch". Stefanie Kirschbaum und Michael Bohne. Carl-Auer Verlag 

Für Lehrkräfte/Pädagogen/Erzieher/Eltern gibt es weiteres kostenloses Infomaterial auf der Zusatzseite beim Carl-Auer-Verlag: Kostenloses Zusatzmaterial zu Klopfen für Kinder

Anschauliche Videos zum Klopfen findet man unter: www.innen-leben.org

Mehr Infos über Dipl.-Psych. Stefanie Kirschbaum bekommst du hier: www.stefaniekirschbaum.de

Du willst auf dem Laufenden bleiben?

Schreibe dich in meinen Verteiler ein, verpasse keine Familienhacks mehr und erhalte auch gleichzeitig meinen kostenlosen 7-Schritte-Fahrplan "Willensstarke Kinder"  klicke hier!

Zugehörige Beiträge:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du hast ein willensstarkes Kind?

Der Familienalltag kann ganz schön anstrengend sein!
Hole dir meinen gratis 7-Schritte-Fahrplan
für mehr Leichtigkeit.