1:1 MENTORING-session
Stärke deine Eltern-Kompetenzen und finde hilfreiche Strategien...
... die deiner Familie helfen und die Bindung zu deinem Kind vertieft. Hole dir den Blick von außen und löse Herausforderungen zu Hause, dem Kindergarten oder dem schulischen Umfeld.

Du hast viel zu Erziehungsthemen gelesen, aber bestimmte Probleme halten sich hartnäckig und dir gehen die Ideen aus?
Du hast keine Lust mehr auf gut gemeinte Ratschläge aus dem Verwandtenkreis, die allesamt wie aus dem vorigen Jahrhundert wirken?
Du willst auf die Bedürfnisse deines Kindes achten und gleichzeitig nicht das Gefühl haben, dein Kind 'tanzt dir auf der Nase rum'?
Wertschätzung und 'auf Augenhöhe' sind dir wichtig? Doch die Tipps aus den Erziehungsbüchern lassen sich irgendwie nicht so einfach in deiner Familie umsetzen?
Verständlich! Familie mit allem Drum und Dran ist manchmal 'crazy'.
Und dennoch kann jede noch so verfahrene Situation gelöst werden. Dein Kind ist einzigartig und mit vielen Stärken und Potenzialen ausgestattet.
Auch wenn Kindergarten, Schule, Bekanntenkreis oder gar wir selbst gerade nicht dieser Meinung sind ... ganz viel Gutes steckt in diesem Kind.
Wir dürfen uns an die Seite unseres Kindes stellen - als Co-RegulatorIn, manchmal lenkend, manchmal bestärkend und immer guten Willens.
Dir gelingt das positive 'Eltern-Ding' gerade nicht so gut? Ich bin überzeugt davon, dass du es schaffen kannst, auch wenn dir der Potenzialblick momentan abhandengekommen ist.
Im Einzelgespräch eines 1:1 Mentorings weihe ich dich in die Geheimnisse eines leichten Familienalltags ein ...
... und zeige dir, mit welchen Strategien und Tools du das auch in deiner Familie umsetzen kannst.
1:1 Mentoring-session online
Und das sind die Themen für eine Mentoring-Session
Es gibt praktisch keine Beschränkung der Themen für unser Einzelgespräch - alle Fragen dürfen "auf den Tisch". Hier ein kleiner Auszug typischer Beispiele, die Eltern in eine Mentoring-Session mitbringen.
Hochsensibilität
Ist mein Kind hochsensibel, gefühlsstark, selbstbestimmt, hochbegabt, willensstark, autonom?
Daraus ergeben sich vielfach Probleme im Kindergarten- oder Schulalltag und oftmals auch innerhalb der eigenen Familie. Sprechen wir darüber!
Kindergarten und schule
Es gibt Probleme mit den Verhalten des Kindes in der Fremdbetreuung, im Kindergarten oder der Schule?
Eingewöhnungen oder der Schulbesuch klappen nicht wie gewünscht. Kindergarten oder Schule melden 'Verdacht auf mögliche Diagnosen' (wie z.b. ADHS, Autismus-Spektrum-Störung, etc...)?
Setzen wir gemeinsam den Potenzialblick auf!
Familienalltag
Es gibt viel Geschwisterstreit, lang anhaltende und mühsame Gefühlsausbrüche oder viele Konflikte?
Abweichende Ansichten in der Kindererziehung sorgen für Streit zwischen euch Eltern? Zähne putzen, Schlafen gehen, Essenszeiten und weitere typische Familienszenen gestalten sich höchst explosiv?
Lass uns gemeinsam Fine-tunen!
Was Kundinnen über meine Arbeit sagen
"Vielen lieben Dank für das angenehme, sehr intensive und erhellende Gespräch! Ich bin seither ENDLICH wieder entspannt. Ich habe jetzt endlich die Klarheit, was mit meiner Tochter in der Schule los ist... Vor unserem Gespräch hatte ich übrigens schon drei andere Coachings bei unterschiedlichen Coaches bzw. einem Kinderpsychologen, aber danach war ich nicht so klar.
Was ich sehr fein und beruhigend finde: Ich habe die heimlichen Zweifel an meinem Kind abgelegt und sehe viel mehr, was in der Umgebung los ist und möglicherweise da nicht so optimal läuft. Das ist wirklich ein echter Gewinn für die Mama-Kind-Beziehung!!! Vielen Dank dafür!"
SUSANNE
Ich fühle mich jetzt sooo gestärkt! Ich gehe mit vielen praktischen Impulsen aus der Stunde raus, und alles sieht jetzt schon so viel leichter aus! Danke vielmals!
ANNA
Man merkt, du kennst dich mit diesen Themen aus! Die Ideen und Tipps, die wir gemeinsam erarbeitet haben, passen für unser Kind. Sie sind lebensnah und praktisch. Wir hatten vor Ort schon Elternberatung in Anspruch genommen, aber wir konnten die teilweise veralteten Erziehungstipps nicht annehmen. Es war uns mulmig bei dem Gedanken, Strafen und Konsequenzen anzuwenden, wenn wir doch genau wussten, dass das nicht unser Weg ist. Du hast uns den Blick geöffnet für Lösungen auf Augenhöhe, ohne unsere Eltern-Führungsrolle verlassen zu müssen. Danke!
MAGDA
Über Tina Pichler
Tina Pichler ist diplomierte Familienbegleiterin, ausgebildete psychologische Beraterin für Hochsensibilität und Hochbegabung und Leiterin des BIPP - Bildungsinstituts für Potenzialpädagogik in Wien. Sie arbeitet täglich mit Eltern und pädagogischen Fachkräften und kennt die Herausforderungen beider Seiten.
In ihren Onlinekursen, Workshops und Bildungsangeboten legt sie den Fokus auf hilfreiche und sofort umsetzbare Lösungen. Wesentliches Merkmal ihrer Arbeit ist der Potenzialblick auf Kinder und Erwachsene. Ihre kreative und unkonventionelle Art an die täglichen Herausforderungen eines Familienalltags heranzugehen, ist ansteckend und beflügelnd.
Du möchtest dir diese Leichtigkeit holen?
Nichts leichter als das - im folgenden findest du die Schritte, wie du ein Einzelgespräch buchen kannst.
Hier sind die Schritte zu unserem Einzelgespräch online
Schritt 1: Mentoring-Session buchen
Wähle aus, ob du eine oder mehrere Einzelgespräche buchen möchtest. Mit einem Klick auf den jeweiligen Buchen-Button gelangst du zur sicheren Zahlungsplattform Elopage. Folge dort dem Bezahlvorgang. Du kannst bequem mit Paypal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung bezahlen.
Schritt 2: Termin wählen
Nach der erfolgreichen Buchung wirst du automatisch zu meinem Online-Terminkalender geführt. Derzeit kann ich dir Termine an Wochentagen zwischen 10 Uhr und 15 Uhr anbieten. Sende mir gerne 2-3 Alternativtermine, sollte kein passender Termin zur Auswahl stehen. Du wählst aus, ob wir uns auf Zoom, Skype oder WhatsApp Video treffen.
Schritt 3: Eltern-Fragebogen ausfüllen
Fülle mir den Eltern-Fragebogen aus, der mich gut für unser gemeinsames Gespräch vorbereitet und mich dabei unterstützt, optimal auf eure individuelle Lage einzugehen.
Schritt 4: zum Online-Gespräch kommen
Am vereinbarten Termin nutzen wir Zoom, Skype oder WhatsApp Video für unser Einzelgespräch. Wenn du diese kostenlosen Tools nicht nutzen möchtest, rufst du mich auf meiner Nummer an. Wir konzentrieren uns 60 Minuten lang auf deine Themen.
starte
los und hole dir positive Veränderung in deine Familie!
1:1 MENTORING-SESSION BUCHEN
Die Mentoring-Session bedeutet: Zeit für dich! Im Gespräch mit mir, findest du neue Lösungswege, andere Blickwinkel und mehr Klarheit.
1 Einzelgespräch online
€
125
/ 60 min.
(inkl. MwSt. soweit erhoben)
3 einzelgespräche online
€
360
/ 3 x 60 min.
(inkl. MwSt. soweit erhoben)
deine fragen zur mentoring-session beantwortet
Eine Mentoring-Session (= 1 Einzelgespräch je 60 min) kostet derzeit € 125,- inkl. MwSt.
Drei Mentoring-Sessions (= 3 Einzelgespräch je 60 min im Paket gebucht) kosten derzeit € 360,- inkl. MwSt.
Die genannten Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt. soweit erhoben.
Die oben genannten Preise sind Bruttopreise. Die Zahlungsabwicklung läuft über den deutschen Anbieter Elopage, wo du mit allen gängigen Arten zahlen kannst: Überweisung, Paypal, Kreditkarte, Lastschrift.
Derzeit kann ich dir an Wochentagen Termine zwischen 10 Uhr und 15 Uhr anbieten. Sollten diese Uhrzeiten nicht passend für dich sein, schickst du mir nach der Buchung 2-3 Alternativtermine per E-Mail zu. Ich versuche dann in meinem Kalender Termine umzuschichten, sodass wir mit Bestimmtheit einen passenden Termin für dich finden werden.
Nachdem du den Bezahlvorgang auf Elopage erfolgreich abgeschlossen hast, wirst du zu meinem Online-Terminkalender weitergeleitet. Wähle dir aus den freien Terminen einen passenden Termin aus. Du bekommst sowohl über deine Zahlung als auch über deine Terminbuchung eine E-Mail-Bestätigung zugesandt. Meine Termine werden sorgfältig geplant. Bitte buche einen Termin, den du nicht wahrnehmen kannst, spätestens 48 Stunden auf einen anderen Termin um.
Wenn du gerne kostengünstig und über einen längeren Zeitraum begleitet werden möchtest und dies auf einer niederschwelligen Art, dann könnte eine Mitgliedschaft in meinem Eltern-Club für dich sinnvoll sein. Im Eltern-Club bekommst du Zugang zu Trainings, Workshops und hast mind. zweimal pro Monat die Möglichkeit, mir Fragen zu stellen. Hier findest du alle Infos >
Ich arbeite ausschließlich online und habe nur in Ausnahmefällen die Möglichkeit ein Einzelgespräch 'offline' anzubieten. Wenn du ganz in der Nähe wohnst zum Beispiel.
Schreibe mir gerne eine E-Mail an admin@tinapichler.com mit deinen weiteren Fragen zum Ablauf eines Einzelgesprächs oder nutze die Chat-Funktion rechts unten auf dieser Webseite.
Stärke deine Eltern-Kompetenzen.
Komme heute noch in die Umsetzung und investiere in eine Familien-Atmosphäre, wie du sie dir vorstellst.
Ich bin für dich da
Wir leben in einer Zeit, in der es sehr einfach ist, viele Infos zu bekommen. Das ist Fluch und Segen zugleich! Online-Gespräche sind ein guter Weg, das eigene Zuhause nicht verlassen zu müssen und dennoch fachliche Hilfe zu bekommen. Wie geschaffen für Eltern... nutze die Möglichkeit unseres digitalen Zeitalters, auch wenn du 'online' vielleicht bisher noch nicht genutzt hast.
