Achtsam. Smart. Elternsein.
Gemeinsam mit uns im Eltern-Club!
Du willst dein Kind mit Wertschätzung und auf Augenhöhe durch die Kindheit begleiten? Ohne Schimpfen, Schreien, Drohen und Rückfall in alte Erziehungsmuster? Im Eltern-Club ist das möglich!

Viele Eltern brauchen KONKRETE Ideen, wie sie Bedürfnisorientierung überhaupt in der eigenen Familie umsetzen könnten. Doch wen fragen? Ein Buch ist schnell gekauft - an der praktischen Umsetzung hapert's oft. Denn:
Erziehung auf Augenhöhe ist gar nicht so einfach. Vor allem, wenn du wenige Vorbilder in deinem Umfeld hast.
Der Eltern-Club hilft! Das bekommst du, wenn du heute beitrittst:
Plus: neue Kurz-Trainings, Videos und Handouts jedes Monat, um jegliche Herausforderungen des Familienlebens zu meistern (inklusive Aggression, gewaltvolles Verhalten und mehr).
Der Gesamtwert des Eltern-Clubs mit allen Trainings und Kursen: € 647,-
Aber du kannst sofort Zugang zu allem bekommen, wenn du heute statt € 647 in den Eltern-Club um nur € 47/pro Monat kommst (das sind € 1,50/Tag!).
Was Club-Eltern sagen:
"Liebe Tina, als ich so übers letzte Jahr resümierte, musste ich feststellen, dass du mich in den letzten 2 Jahren so positiv beeinflusst hast wie kaum ein anderer Mensch. Das ist schon sehr beachtlich für jemanden dem ich noch nie persönlich begegnet bin. Mit deinem unschätzbar wertvollen Wissens – und Erfahrungsschatz und deiner wunderbaren Art, dieses zu teilen, hast du unzählig viele kleine und große Dinge angestoßen: in mir selbst, in meiner Beziehung mit meinem Kindern und mit meinem Mann. Wahrscheinlich geht es allen anderen Mitgliedern ähnlich. Mit dem Eltern-Club hast du wirklich etwas ganz Großartiges erschaffen! Es ist ein schönes Gefühl so viele kluge und liebe Menschen an meiner Seite zu wissen. Ganz herzlichen Dank für alles!"

Katrin
"Dein Elternclub mit all deinen Angeboten ist mir auch bei stillem Mitlesen / Zuhören eine grosse Unterstützung. Es hat sich bei mir sehr viel getan, seit ich im Elternclub dabei bin und ich bin so viel gelassener und selbstsicherer geworden mit meiner Hochsensibilität und in meinem Elternsein. Meine Kinder sind dadurch auch entspannter geworden. Und meine Mama hat mir ebenfalls ein entsprechendes Feedback gegeben. Es ist also nicht nur mein subjektiver Eindruck. Dafür bin ich dir und den anderen Eltern sehr dankbar. Es war für mich persönlich das beste Investment im letzten Jahr! So darf es weitergehen."

Sabi
Lies' weiter für mehr Infos und darüber, wie meine Geschichte war...
Ich habe gefühlt tausende Bücher über bindungs- und bedürfnisorientierte Kindererziehung verschlungen und fühlte mich damals endlich verstanden! Alles klang so logisch. So sollte Kindererziehung sein. Das will ich auch!
Doch ich war bald ernüchtert. Alles was im Buch so logisch klang, stellte sich in der Praxis komplexer dar. Ruhig bleiben, wenn ich mein Kind grad auf den Mond schießen möchte?! Gefühlen Raum geben, wenn es partout nicht kooperiert?
Schneller als ich dachte, war ich wieder im alten Fahrwasser! Und fühlte mich mies und inkompetent dabei. Wo lag ich falsch? Oder klappt das Ganze eben nicht mit allen Kindern? Hab nur ich so ein sonderbares Kind?
Gutgemeinte Ratschläge und kritische Stimmen kamen aus dem Umfeld. Du musst Grenzen setzen, nicht immer nachgeben, rede nicht so viel mit dem Kind, damit verziehst du das Kind aber jetzt schon!
Ich hatte die gutgemeinten Ratschläge satt, und ich wollte aber dennoch nicht aufgeben!

Hi, ich bin Tina Pichler und die Gründerin des BIPP Bildungsinstituts für Potenzialpädagogik.
Wenn ich heute zurückblicke, weiß ich: alle Bücher gaben mir Teilstücke des Ganzen.
Keiner zeigte mir, wie die Teilstücke zu einem Gesamtbild werden.
Es wurde gesagt: das Verhalten ist nur eine Botschaft . Doch was mir mein Kind mit Wutanfällen mitteilen will, blieb unklar.
Und keiner sagte mir, wie ich das Wissen nutzen sollte, um mein Kind darin zu bestärken, eigene Bedürfnisse künftig ohne Wutausbrüche zu stillen.
Nach einigen Jahren des Herumprobierens und einigen Ausbildungen (wie zur BiG Familienbegleiterin und zur Psychologischen Beraterin für Hochsensibilität und Hochbegabung) weiß ich, wie die Fäden am besten verknotet werden und habe dazu eine Art Rahmen entwickelt.
Dieser Rahmen fusst auf bestimmten Grundsäulen und lässt uns verstehen, was uns das Kind mit starken oder aggressiven Wutausbrüchen sagen will, wie wir uns in allen Lagen mit dem Kind verbinden können und gleichzeitig ruhig und gelassen bleiben...und wie wir das Kind bestärken können, damit es in Zukunft selbst gut und 'gesellschaftstauglicher' Art und Weise für seine Bedürfnisse einstehen kann.
Ich nenne diesen Rahmen die Geduldformel, die du in allen Akutfällen sofort anwenden kannst, egal ob es sich um Gefühlsausbrüche handelt, trotzigem Verhalten, Verweigerungssituationen, Vermeidungsverhalten, oder einfach um dein Kind von Grund auf richtig zu verstehen. Innerhalb dieses Rahmens passt du nämlich die Art und Weise, wie du die Geduldformel anwendet, auf DEINE Familie an. Nur dann wirkt es auch!
Leichtigkeit und Spaß am Familienleben sind dann keine abgelutschten Phrasen mehr, sondern gelebte Praxis!
Viele Eltern bestätigen das jeden Tag, sobald sie die Grundpunkte der Geduldformel praktisch umsetzen und anwenden.
Wie Maria, deren Sohn jeden Tag nach der Schule zu Hause mega-Wutanfälle hatte und mit seinem Bruder nicht alleine gelassen werden konnte.
Im Eltern-Club zeigten wir ihr, auf welche ungestillten Bedürfnisse sein Benehmen hinweisen könnte und es stellte sich heraus, dass er sich in der Klasse dermaßen unwohl fühlte, aber sich das der Lehrerin nicht sagen traute.
Als sie das wusste, nutzte sie die Geduldformel, um mit ihrem Sohn gemeinsam einen Plan zu entwickeln und umzusetzen, und die Wutausbrüche am Nachmittag verschwanden.
Du kannst sehen, dass es nicht darum ging, dem Sohn mehr Grenzen zu setzen, ihn für sein Verhalten zu bestrafen oder Konsequenzen auszusprechen. Es ging darum HINTER das 'den Bruder-Hauen'-Verhalten zu blicken, die echten Bedürfnisse herauszufinden - und dann mit ihm gemeinsam am WIRKLICHEN Problem zu arbeiten.

MARIA
Wenn mein Sohn den Bruder haut, kann ich noch so oft sagen: "Du sollst deinen Bruder nicht hauen!" Aber wenn ich ihm zeige, wie er frustrierende Situationen selbst lösen kann, löst das die Frustrationen und Wutausbrüche auf und somit auch der ständige Geschwisterstreit.
Oder wie Maritas Tochter, die von klein an verweigerte, sich zu baden.
Anstatt sich jedes Mal erneut auf einen Machtkampf einzulassen, 'weil jedes Kind muss sich x-mal pro Woche baden' - hat sich Marita die Prinzipien der Geduldformel zu nutze gemacht und herausgefunden, was hinter dieser Verweigerungshaltung ihrer Tochter liegt.
Es stelle sich heraus, dass ihre Tochter Angst vor dem Abflussloch hatte und sich total unsicher fühlte, weil sie durch den Schaum nicht erkennen konnte, ob der Abfluss 'dicht' genug ist. Gemeinsam kamen sie auf die Lösung künftig ohne Schaum zu baden und zusätzlich noch einen beschützenden Delphin mit in die Badewanne zu nehmen.
Baden war ab diesem Tag kein Thema mehr.

MARITA
Ich bin so stolz auf mich, dass ich wegkommen konnte von dem 'du musst doch, man muss doch...' hin zum: "Wie kann ich dir helfen, dass das Baden kein so großes Problem mehr ist?" Dieser Zugang hilft mir in unserem Familienleben in so vielen Bereichen!
Dein Kind ist kein manipulatives, schlecht erzogenes 'Balg', das erst noch richtig erzogen und gut kontrolliert werden muss...
Ganz im Gegenteil! Dein Kind braucht in bestimmten Situationen Hilfe von Erwachsenen.
Hilfe bei der Gefühlsregulation. Hilfe bei der Bedürfniserkennung. Hilfe bei der Kommunikation.
Kinder sind schnell überwältigt. Von negativen Gefühlen, wie Trauer, Angst, Frust, Hilflosigkeit. Das sind alles sehr große Gefühle, mit denen sie in geballter Form noch nicht optimal klarkommen.
Und sie brauchen wohlwollende Eltern und Erwachsene, die sie in diesen Momenten unterstützen und bestärken, statt sie für ihr Verhalten zu kritisieren.
Und das sagen Eltern über den Eltern-Club mit seinen Inhalten:
"Ich finde deine Impulse und deine Hilfestellungen soooo super und hilfreich. Ich konnte schon so viel mitnehmen aus den Fragen und Antworten. DANKE dafür!!!!!!!"

Silvia
"Plötzlich beginnt mein Sohn mir viel Spaß für meinen Arbeitstag zu wünschen. Ich soll auch mal was Gutes für mich tun, mir was gönnen. Der Fokus in unserer Familie ist viel mehr auf dem Positiven!"

Verena
Komm' in den Eltern-Club, denn hier ...
Hinter den Kulissen im Eltern-Club:
Eine begeisterte Mama schreibt:
"Danke für die letzte Fragestunde. Ich finde es immer wieder spannend deinen Blickwinkel und deine Sichtweise zu hören. Du kannst dich sehr gut in die Lage aller (Kinder, Eltern, Lehrer) versetzen und so viele Situationen sozusagen "entschärfen". Es ist erstaunlich und bereichernd wie "breit" dein Wissen ist und dadurch auch meine Sichtweise breiter und flexibler wird ;-). Auch wenn wir noch viele Knackpunkte haben, konnte ich dank deiner Hilfe schon vieles besser verstehen, anders sehen und auflösen. Danke vielmals!"

Manuela
Das sagen Club-Mitglieder:



"Die Herausforderungen im Familienalltag von heute mit Leichtigkeit zu meistern, das gelingt am besten mit konstruktiver Unterstützung Gleichgesinnter."
Tina Pichler
Bist du bereit?
Du kannst die besten (Erziehungs-) Absichten für dein Kind haben. Ohne Eigenreflexion, Veränderung des Blickwinkels und Hintergrundwissen gelingt das (meist) nicht.
Wir werden uns gegenseitig motivieren, inspirieren und unterstützen. Wir sind Eltern, die gleichwürdig mit ihren Kindern umgehen (oder solche, die sich das vornehmen wollen) und die bereit sind, neue Erziehungswege zu gehen! Orts- und zeitunabhängig, weil online!



"...eine Riesen-Hilfestellung, um das, was im Alltag passiert, zumindest einschätzen zu können <3 ...eine richtig tolle Sache, die uns schon bei so vielen Themen weitergeholfen hat. Vielen Dank dafür!"

Melanie
"Deine Videos schaue ich mir immer wieder an und ich bin so froh im Eltern-Club dabei zu sein! Ich fühle mich so richtig gestärkt! Danke!"

Diana
Warum solltest DU im
ELTERN-CLUB
dabei sein?

Mehr Unterstützung
Eine tolle Community, die sich gegenseitig motiviert, inspiriert und hilft.

Mehr Zeit
Hilfreiche Tipps und Erfahrungen für deine aktuelle Situation, die du schnell umsetzen kannst.

Mehr Klarheit
Du bekommst wertvolle Tipps zur Abgrenzung und wirst klarer in der Kommunikation.

Mehr Rückenstärkung
Ich helfe dir beim Sortieren deiner Gedanken, fachlich, kompakt und unkompliziert.

Mehr Beziehung
Ohne Anstrengung vertiefst du die Beziehung zu deinem Kind und wirst dabei authentisch(er).

Mehr Leichtigkeit
Lerne Dinge, die leicht umzusetzen sind und sich einfach in den Alltag integrieren lassen.
Unser Fokus im Eltern-Club?
Motivation, Optimismus, Kreativität, Lösungen
Was Club-Mitglieder noch sehr schätzen?



Warum dich Bücher und allgemeine Elterngruppen oft nicht weiterbringen?
Bist du dabei?
Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
Es sind ganz tolle Eltern im Club und wir heißen dich in unserer wunderbaren Gruppe herzlich willkommen!
Wenn du die Verantwortung übernimmst und weißt, dass du selber umsetzen musst, damit sich was ändert, dann komm rein!
Der Eltern-Club ist einzigartig in seiner Art!
Du bekommst nicht nur Wissen zur bindungs- und bedürfnisorientierten Erziehung, sondern darüber hinaus auch noch zu den Themen Hochsensibilität und Hochbegabung (wenn es zutrifft).
Für wen ist der Eltern-Club?
Der Eltern-Club ist für dich, wenn...
Der Eltern-Club ist NICHT geeignet für Menschen, die
"Vielen Dank für die tolle Zusammenfassung der Club-Inhalte der Woche! Das gibt wirklich wieder viel Übersicht und auch Motivation! An der Stelle möchte ich gerne sagen, dass ich total begeistert bin von dem Club, den vielen Infos, von der wertschätzenden Art, wie du die Inhalte rüberbringst, auch von der Atmosphäre im Club! Vielen Dank dafür, auch für die übersichtliche Darstellung und Aufbereitung der Infos, man merkt, wie viel liebevolle Arbeit dahintersteckt."

Birgit
AKTION: Eltern-Club inklusive der GEDULDFORMEL buchen!

Die gesamte GEDULDFORMEL im Eltern-Club!
Wutanfälle und Gefühlsausbrüche friedlich begleiten ist eine kleine Kunst, die erlernt werden kann. Die Aufzeichnung des letzten Live-Durchgangs der GEDULDFORMEL mit allen 3 Modulen steht dir als Eltern-Club Mitglied sofort zur Verfügung!
Statt € 197 (Selbstlernpreis) - KOSTENLOS in der Eltern-Club-Mitgliedschaft inkludiert!
- Du stillst die Bedürfnisse deines Kindes und fühlst dich wohl, auch wenn du nicht alle Wünsche erfüllen kannst - und Nein sagen musst.
- Du weißt, wie du Grenzen setzen kannst, ohne den Weg der Strafen und Konsequenzen zu gehen.
- Deine Beziehung zum Kind bleibt intakt und du wahrst dabei gleichzeitig deine eigenen Grenzen
- Deine Ruhe und Gelassenheit strahlt Sicherheit und Vertrauen aus.
- Du wirst zum super Role-Model und dein Kind ahmt deine neue Art der Konfliktkultur nach
- weißt du, wie du den negativen Teufelskreis durchbrechen und wie du auf Strafen & Konsequenzen verzichten kannst.
- weißt du, wie du dich auf einen Wutanfall oder Gefühlsausbruch mental gut vorbereiten kannst.
- kennst du die genauen Schritte, wie du starke Gefühlsausbrüche geduldig begleiten kannst.
- weißt du, wann und wie du Wutanfälle abwenden kannst und
- weißt, wie du mehr auf die Bedürfnisse deines Kindes eingehen und weniger auf das Verhalten achten kannst.
3 Module in 3 Video-Workshops: Die Aufzeichnungen der 3 Live-Workshops von November 2020 stehen dir sofort zur Verfügung.
- Modul 1: Bedürfnisse Erkennen und stillen
- Modul 2: Grenzen emphatisch setzen
- Modul 3: Wutanfälle friedlich begleiten
Übungen und Schritt-für-Schritt Anleitungen: bearbeite den Lerninput gemütlich von zu Hause, in der Jogginghose oder während du deinen Capuccino oder Lieblingstee schlürfst. Du musst NIRGENDWO hin, um dir das Wissen zu holen - ist das nicht wunderbar?!
3 Fragestunden für alle deine Fragen: die Aufzeichnungen der 3 Fragestunden von November 2020 stehen dir sofort zur Verfügung.
"Ich habe durch den Kurs eine Gelassenheit geschenkt bekommen, die mich auch mit mir selber geduldiger sein lässt. Ich finde die Geduldformel seeeehr hilfreich! Vielen Dank für deine so wunderbare und wertvolle Begleitung."
"Deine Tipps sind für meinen Alltag extrem hilfreich! Das Thema Wut wollte ich schon lange mal genauer "ansehen" und jetzt habe ich viiiiiel Wissen und Tipps erhalten! Vielen, vielen Dank!"
"Ich habe jetzt endlich einen guten Weg gefunden, um mit Konflikten in unserer Familie richtig umzugehen! Es fühlt sich gut an, deine Schritte anzuwenden, auch wenn wir weiterhin häufig Gefühlsausbrüche haben, ich fühle mich diesen nicht mehr hilflos ausgeliefert."
"Die Geduldformel ist toll - wir machen gerade so was wie eine Familien- und Paartherapie durch deinen Kurs. Echt toll - wir lernen viel über uns!"
"Ich hatte schon einige Bücher zum Thema gelesen, viele Tipps daraus in den Alltag einbauen können, aber so richtig zusammengefügt hat sich das Puzzle erst mit Tina’s Geduldformel. Bei den Online-Workshops, im Austausch mit den anderen Teilnehmern und vor allem durch Tina’s Beantwortung meiner Fragen mit ihrem Blick von Außen gab es ein AHA-Erlebnis hinsichtlich meiner Knackpunkte nach dem anderen und wirklich viele praxisnahe und somit gut umsetzbare Tipps, um daran zu arbeiten. Und das werde ich jetzt auch tun.
Mein Mann meint immer ich sei „knauserig“, aber das Geld für diesen Onlinekurs war sowas von gut investiert - ich würde es jederzeit wieder machen! 😉 Ich kann Tina’s Coaching und den Kurs also absolut weiterempfehlen. DANKE Tina!" Michaela Pf.
Deine Mitgliedschaft im Eltern-Club
JETZT inklusive der gesamten GEDULDFORMEL buchen!
Die Geduldformel - der Onlinekurs 'Wutanfälle friedlich begleiten lernen'
Sei
dabei !
MONATS-abo
Genieße die Flexibilität und starte voller Elan durch!
€
47,- /
1 Monat
INKLUSIVE des Geduldformel-Kurses (Wert 197€)
monatliche Zahlung € 47,-
6-monats-abo
Mehr Zeit, um das Wissen auch in die Praxis zu holen und umzusetzen!
€
240,- /
6 Monate
INKLUSIVE des Geduldformel-Kurses (Wert 197€)
entspricht monatlich € 40,-
Meine Empfehlung: Nachhaltig mehr Leichtigkeit in den Familienalltag zu holen, dauert seine Zeit!
Gönne dir mind. 6 Monate, um wirklich dranzubleiben und umzusetzen.
Mit Klick auf den Buchen-Button wirst du zur sicheren Zahlungsplattform Elopage weitergeleitet.
Wähle dort die für dich passende Zahlungsoption und Zahlungsart aus.
Basic
€ 89.99
/mo
Simple, fast and effective flexible move
Premium
€ 189.99
/mo
Simple, fast and effective flexible move
Exclusive
€ 289.99
/mo
Simple, fast and effective flexible move
Häufig gestellte Fragen
Warum überhaupt ein Eltern-Club?
Was kann ich an Inhalten erwarten?
Wie viel Zeit muss ich für den Eltern-Club einplanen?
Wie sieht deine Unterstützung aus?
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Wie lange habe ich Zugang zum Eltern-Club?
Welche Zahlungsoptionen habe ich?
Warum empfiehlst du die 6 Monats- oder Jahresvariante?
Warum ist der Eltern-Club so günstig?
Ist der Eltern-Club etwas für alle Altersgruppen?
Ich bin noch ein Neuling in der Kindererziehung, ist der Eltern-Club trotzdem was für mich?
Du arbeitest auch im Bereich Hochsensibilität und Hochbegabung - wird das im Club auch Thema sein?
Ich bin mir nicht sicher, ob der Eltern-Club zu mir passt.

Genau das, was du brauchst?
Dann überlege nicht lange und komm in den Eltern-Club. Veränderung passiert durch "Tun" und "Umsetzen" und nicht durch zögern 😉