Die Zeit der Ausgangsbeschränkung belastet gerade viele Familien. Diese Mutter schreibt: "Ich verliere in letzter Zeit meine Beherrschung viel rascher als üblich und ich weiß, dass meine Kinder überhaupt nicht dran schuld sind. Ich will das nicht, aber Vieles bringt mich derzeit ganz schnell aus der Fassung."
In diesem Artikel bekommst du meinen Schummelzettel mit den 5 einfachen Schritten zum Ausdruck an die Hand.
In 5 einfachen Schritten vom Drama zum Cool-Down
Dein Kind wird wütend! Puh, was tun? Ein Schummelzettel wäre da was Feines? Gute Idee! Hier ist er!
Vom Drama zum Cool-Down in 5 einfachen Schritten. Die wichtigsten Hauptpunkte als Schummelzettel für den Kühlschrank oder andere greifbare Orte
1. Schritt: Drück Pause
Drücke deinen inneren Pause-Knopf, um dich zu beruhigen. Stoppe das, was du grade machst (zumindest für jetzt) und atme (bewusst und tief), damit du offen für positive Reaktionen wirst.
2. Sei das Role-Model
Erinnere dich bewusst daran: Ich bin das Vorbild! Deine Aufgabe ist es, die Wogen zu glätten. Wenn du ausflippst, kann sich dein Kind noch weniger regulieren. Sei schlauer! Nimm es nicht persönlich. Bleib so ruhig, wie du kannst. Und glaub mir – du kannst viel ruhiger sein, als du denkst! Hier findest du 4 sofort umsetzbare Schritte um die Beherrschung nicht so schnell zu verlieren >>
3. Hör einfach zu
Und versteh seine Sicht der Dinge, was nicht bedeutet, dass du automatisch derselben Meinung bist. Aber, hey – es ist legitim, über etwas verärgert zu sein! Wut löst sich nur auf, wenn man sich „gehört“ oder gesehen fühlt. Sobald dein Kind sich verstanden fühlt, wird es merklich ruhiger.
4. Sorge für Sicherheit
Damit dein Kind die Gefühle „unter“ der Wut erreicht. Hole all dein Mitgefühl zusammen! Strahle Sicherheit aus, sodass die unterdrückten Gefühle auftauchen können, die die Wut antreiben. Sobald dein Kind dein aufrichtiges Mitgefühl spürt, kann es in Tränen ausbrechen und die Wut ist als Verteidigungskraft nicht mehr nötig.
5. Keine Belehrung
Gib dem Drang, dein Kind jetzt gleich zurecht-zuweisen NICHT nach. Das ist nur dein eigener Geltungsdrang und der ist jetzt nicht angebracht. Warte, bis ihr beide wieder „cool“ genug seid. Und auch dann wird, wenn überhaupt nötig, ein einfaches Nachgespräch ausreichen.
Weitere hilfreiche Artikel:
8 Tipps für den Alltag mit willensstarken Kindern >>
5 hilfreiche Routinen wenn ein Geschwisterkind extrem nervt >>
3 Irrtümer im Alltag mit selbstbestimmten, willensstarken Kindern >>
Du willst auf dem Laufenden bleiben?
Schreibe dich in meinen Verteiler ein, verpasse keine Familienhacks mehr und erhalte auch gleichzeitig meinen kostenlosen 7-Schritte-Fahrplan "Willensstarke Kinder" klicke hier!