fbpx

Falls du funktionierende, praktische Lösungen für deine Familie brauchst und nicht findest... willkommen zum MamaFlow ✨

Hier bekommst du Zeit und Raum für intuitive Lösungsfindung fernab von stressenden Eltern-Ratgebern und gut gemeinten Ratschlägen der Verwandtschaft. 

Denn Familie kann auch das sein:

  • Eine Reise zu dir und deinen Werten als Familie
  • Entwicklung der eigenen (verborgenen) Unkonventionalität
  • Noch mehr in Kontakt mit deiner Kreativität kommen
  • Selbstausdruck und Selbstliebe stärken
  • Die Verbindung zu dir und deinen Familienmenschen vertiefen

Dafür sehen wir uns an, was wir übers Familienleben denken und darüber, wie Erziehung angeblich zu sein hat.

Wir lassen Erwartungen, Selbstkritik und Perfektionsstreben los, um Lösungen zu finden, die für unsere eigene Familie passen und daher wirklich leicht umgesetzt werden können.

Wir begeben uns auf die Suche nach den einzigartigen und unverwechselbaren Stärken, die in unserer Familie stecken, und finden damit die einfachsten und logisch(st)en Lösungen, die sich für unsere Familie gut anfühlen.

Hallo

Ich bin Tina 👋

Und als ich vor vielen Jahren keine Lust mehr auf die ganzen ‚Das macht man aber so!‘ oder ‚Das gehört sich SO aber nicht!‘-Erziehungsvorschriften hatte, wurde mir eins klar:

Ich darf mir die Erlaubnis geben, mein Familienleben nach den Stärken und Schwächen meiner Familienmitglieder auszurichten und mir damit Leichtigkeit und Spaß ins Familienleben zu holen.

Vielen anderen Müttern geht es da ähnlich. Das habe ich in den letzten Jahren in meinem Eltern-Club und meinen Mentorings immer wieder festgestellt.

Da ist dieser Wunsch, dass Familie (endlich) leichter wird und einfacher. Und der Spaß dafür mehr.

Gleichzeitig zweifeln viele Mütter an ihren Fähigkeiten und fragen sich:

Bin ich eine gute Mutter?
Bringt es überhaupt was, sich mit einer neuen Art der Erziehung zu befassen?
Lohnt es sich denn, auf die Bedürfnisse meiner Familie zu achten (statt auf das was alle anderen sagen)?

Ich denke: ja, ja und ja! Deshalb habe ich den MamaFlow ins Leben gerufen.

Und darum braucht es den MamaFlow ...

Ich möchte dir Mut machen, deinen eigenen Familienerfolgsweg zu gehen – selbst wenn es nicht in gängige Erziehungsansichten passt.

1

Mit täglichen Familienimpulsen

Im MamaFlow bekommst du täglich kurze Familienimpulse mit einem ausgewogenen Mix aus Mindset-Tipps für Geduld, Blickwinkeländerung und konkreten Ideen, deinen inneren Tank zu füllen.

Diese Impulse sind dafür gedacht, um Glaubenssätze, die dich bisher von der einfachen Lösungsfindung abgehalten haben („Ich hab keine Zeit dafür“, „Wie soll ich es bei dem Stress schaffen, allen/allem gerecht zu werden?“, „Mein Kind ist so kompliziert/stur/eigensinnig, da klappt das nicht so einfach“ „Ich muss kompetentere Leute fragen, wie ich mit meinem Kind umgehen soll“ „Ich muss erst Erziehungsbuch XY lesen, um gut auf mein Kind eingehen zu können“) aufzulösen und dich endlich in den Lösungsflow zu bringen.

2

Mit wöchentlicher Mama-MeTime

Im MamaFlow blocken wir uns einen gemeinsamen Termin, um unseren inneren Tank zu füllen. Das wird unsere fixe Mama-MeTime.

Wir treffen uns dazu in meinem virtuellen Zoom-Raum und nehmen uns (jede für sich) bewusst die Zeit, an der Lösung einer (eigenen) Herausforderung zu arbeiten. Sei es, sich das Problem endlich in Ruhe anzusehen oder sich Zeit für die Reflexion eines bestimmten Problems zu nehmen. Zusammen sind wir dann viel weniger allein, auch wenn jede für sich arbeitet.

3

Mit wöchentlicher Mamawerkstatt

Im MamaFlow kannst du, wenn du willst, über deine aktuellen Stolpersteine sprechen und Feedback bekommen. Nach der Mama-MeTime vom Vormittag hast du hier nun die Möglichkeit, mir Fragen zu stellen, egal, ob es sich dabei um eine Herausforderung mit deinem Kind, deinem Partner oder dem Betreuungsumfeld dreht.

Kommst du an einem konkreten Problem nicht weiter? Fehlt dir noch eine zündende Idee? Möchtest du wissen, wie andere diese Situation lösen würden? Für diese und alle anderen Familienfragen ist die wöchentliche Mamawerkstatt da.

4

Mit einer lockeren Mamaplauderstunde

Im MamaFlow kannst du in der Mamaplauderstunde mit mir und anderen Müttern über das Familienleben mit Kind und Kegel quatschen und neue Kontakte knüpfen.

Ganz gemütlich. Mit einer guten Tasse Tee oder Kaffee in der Hand. ☕
(Und vielleicht ergeben sich ja ganz nebenbei neue Freundschaften unter Gleichgesinnten.)

Bevor du dich dem MamaFlow anschließt, ein Disclaimer ...

Dieses Programm wird dir nicht über Nacht die ultimative Leichtigkeit in deine Familie bringen.

Familie heißt für mich ...

Nicht nach absoluter Harmonie und Eintracht zu streben. Oder dass wir Eltern immer alles besser wissen, als unsere Kinder.

Für mich heißt „Familie“, einander gut kennenzulernen und auf einen guten gemeinsamen Nenner zu kommen.

Und wie es beim Kennenlernen so ist, es braucht Zeit und den Willen sich auf den Anderen einzulassen.

Es braucht Vertrauen und das Verständnis, dass wir alle innerhalb einer Familie kooperieren können, wenn wir gut auf die Bedürfnisse voneinander achten.

Und es braucht vor allem Geduld.

Ich akzeptiere es, wenn ich an manchen Tagen meine Familie am liebsten auf den Mond schießen möchte, und öffne mich gleichzeitig für die Möglichkeit, es am nächsten Tag aus einer positiveren Laune heraus, anders zu probieren.

Ich bin überzeugt davon, dass wir im Familienleben keinen großen Druck ausüben müssen – weder auf unsere geliebten Menschen noch auf uns. Wir müssen nicht stressen.

Wir müssen nicht manipulieren und auch niemand anderen von unserer Art ‚Familie zu leben‘ überzeugen.

erlauben wir uns einfach ...

... uns mit unseren Familienmenschen zu verbinden, Vertrauen aufzubauen und uns gegenseitig zu stärken. 

Das bekommst du in diesem Programm ...

Das bringt dir der MamaFlow

Du entwickelst eine Lösungsroutine

Nutze den MamaFlow, um eine Lösungsroutine für deine Familie zu entwickeln, feste Zeiten für Reflexion der aktuellen Familien-Stolpersteine zu blocken und den Weg der aktiven Lösungsfindung selbstverständlich in deinen Alltag zu integrieren.

Du stärkst deinen Potenzialblick

Nutze den MamaFlow, um deinen Potenzialblick zu schärfen und Herausforderungen sehr rasch, kreativ und unkonventionell zu lösen.

Du stärkst dein Familienmindset

Nutze den MamaFlow, um limitierende Glaubenssätze rund um Erziehung und Familie aufzulösen und aktiv ins Tun zu kommen.

Du bekommst Mama-Mut

Nutze den MamaFlow, um die Zaubertools in dir und deine innere Mama-Kompetenz zu wecken und sie endlich viel bewusster wertzuschätzen.

Du löst Herausforderungen

Nutze den MamaFlow, um immer wiederkehrende Probleme in deinem Familienalltag endlich zu klären und zu lösen.

Du erhältst Feedback

Nutze den MamaFlow, um wertvolles Feedback zu deiner Familiensituation zu erhalten und deine Mamakompetenzen weiterzuentwickeln.

Du vernetzt dich mit Gleichgesinnten

Nutze den MamaFlow, um andere Mütter kennenzulernen und dein Netzwerk an achtsamen Eltern zu erweitern.

Du willst dabei sein?

Du bist im MamaFlow goldrichtig, wenn ...

… du Mutter bist und du mit deiner Familie bindungs- und bedürfnisorientiert zusammenleben willst – und dir das noch nicht ganz wie gewünscht gelingt.


… dich limitierende Glaubenssätze davon abhalten und du an dir, deinen Fähigkeiten und deinem Kind zweifelst

… dir eine Lösungsroutine fehlt, und du dich schwer damit tust, Zeit und Ruhe für die vielen anstehenden Probleme in einem trubeligen Familienalltag zu finden.

... du Geduld mitbringst oder zumindest bereit bist, deinen Geduldsmuskel zu stärken.

Alle Infos auf einen Blick

Buche jetzt deinen Platz im MamaFlow ✨

  • 4-wöchiges Mentoringprogramm für Mütter
  • Vom 2. Mai bis zum 30. Mai 2023
  • Täglich kurze Familienimpulse
  • 4x Mama-MeTime (am 3., 10., 17. und 24. Mai jeweils von 10 bis 12 Uhr)
  • 4x Mamawerkstatt (am 3., 10., 17. und 24. Mai jeweils von 13 bis 15 Uhr)
  • 2x Mamaplauderstunde für gemütliches Plaudern und Vernetzen (am 2. Mai und 30. Mai jeweils von 15 bis 16:30 Uhr)
  • Einführungspreis: 250 Euro inkl. MwSt. soweit erhoben (Zahlung in 2 oder 3 Raten ohne Aufpreis möglich)

Häufig gestellte Fragen

Ich kann mittwochs nie, kann ich trotzdem bei MamaFlow mitmachen?

Wenn du mal einen Termin verpasst, ist es natürlich nicht so tragisch. Wenn du mittwochs aber grundsätzlich keine Zeit hast und nie an den gemeinsamen Terminen teilnehmen kannst, würde ich dir von einer Teilnahme abraten. Denn dann wirst du vermutlich nicht so viel für dich mitnehmen können.

Du hast was von täglichen Impulsen gesagt – welche Art von Impulsen sind das?

Die täglichen Impulse sind dafür gedacht, um Glaubenssätze, die dich bisher von der einfachen Lösungsfindung abgehalten haben („Ich bin eine Rabenmutter“, „Alle anderen Mütter schaffen das doch auch mit links, warum ich nicht?“, „Mein Kind ist so kompliziert/stur/eigensinnig, da klappt das nicht so einfach“ „Ich muss kompetentere Leute fragen, wie ich mit meinem Kind umgehen soll“ „Ich muss erst Erziehungsbuch XY lesen, um gut auf mein Kind eingehen zu können“) aufzulösen und dich endlich in den Lösungsflow zu bringen. Außerdem gibt es konkrete Ideen, deinen inneren Tank zu füllen.

Wo treffen wir uns?

Wir treffen uns in meinem privaten Zoom-Raum. Den Zoom-Link bekommst du rechtzeitig vor dem Start per E-Mail zugesandt.

Muss ich live dabei sein?

Das Angebot der gemeinsamen Mama-MeTime jeweils mittwochs Vormittag dient als Motivation, dir bewusst Zeit für dich und deine Familienthemen zu nutzen. Du entwickelst  dadurch eine Routine, dir Zeit für die tagtäglichen unbewussten Problemstellungen zu nehmen und sie bewusst zu beachten, statt sie 'auf später' zu verschieben. 

Du musst dafür nicht mittwochs live dabei sein, wenn du dir zu einem anderen Tag oder einer anderen Uhrzeit besser Zeit blockieren kannst.

In der Mama-Werkstatt mittwochs Nachmittag besprechen wir alle eure Fragen und davon gibt es eine Aufzeichnung, die du dir ansehen kannst, wenn du nicht live dabei sein kannst. Du kannst auch Fragen vorab einreichen.

Bietest du MamaFlow nochmals an?

Ja, ich werde MamaFlow vermutlich noch einmal dieses Jahr anbieten. Falls es gerade nicht der richtige Zeitpunkt für MamaFlow ist, kein Problem. Vielleicht passt es ja nächstes Mal besser.

Ich habe noch eine andere Frage

Wenn du weitere Fragen zum MamaFlow-Programm hast, schreibe mir auf admin@tinapichler.com 

© BIPP Bildungsinstitut für Potenzialpädagogik | Tina Pichler

Impressum | Datenschutz