fbpx
.st0{fill:#FFFFFF;}

Fachpädagogin für Hochsensibilität Absolventin Birgit Haderer 

Im Rahmen meines BIPP Bildungsinstituts für Potenzialpädagogik bilde ich PädagogInnen zu FachpädagogInnen für Hochsensibilität aus. Mehr zu dieser Fach-Fortbildung und alle Termine zu den nächsten Durchgängen findest du hier. Die Absolventin Birgit Haderer stand mir in diesem Gespräch zur Verfügung und wir plaudern darüber, was ihr die Fortbildung beruflich wie privat gebracht hat und welche Erkenntnisse und  Aha-Momente sie nach der Fortbildung in ihre Arbeit mitnimmt.

Im Gespräch mit Absolventin Birgit Haderer - Klangmasseurin, Klangpädagogin, Kinder-Entspannungstrainerin und seit neuestem auch Fachpädagogin für Hochsensibilität! 🎉

Innovative Fachfortbildung zur/zum FachpädagogIn für Hochsensibilität

ALLE Kinder gut begleiten, das ist ein Wunsch vieler PädagogInnen, die täglich in unterschiedlichen Umfeldern mit Kindern arbeiten. Sei es der Kindergarten, Kindertagesstätten, Schulen, Hort und andere Betreuungseinrichtungen.

Vielfach fühlen sich gut ausgebildetete PädagogInnen dennoch nicht genügend 'gebildet', wenn es darum geht, auch hochsensible Kinder gut im Betreuungs- und Schulalltag zu begleiten.

Mit meiner innovativen Online-Fortbildung und dem Diplom als Fachpädagogin/Fachpädagoge für Hochsensibilität möchte ich diese Lücke schließen. Alle Infos zur Fortbildung findest du hier.

Im Gespräch mit Fachpädagogin und Absolventin Birgit Haderer

Wie hat ihr die Fortbildung geholfen, ihre Arbeit noch besser zu gestalten? Wie hat sich ihr Blickwinkel, nun als frisch diplomierte Fachpädagogin für Hochsensibilität auf die Themen geändert und was hat es mit dem Potenzialblick auf sich? 

Das alles erfährst du in diesem Gespräch! Viel Spaß beim Anschauen! 

Alle Infos zu Birgits Arbeit und ihrer Umsetzung findest du hier auf ihrer Webseite.


Begleitest du Kinder im Kindergarten, im Schulsetting oder in einer anderen Art von Fremdbetreuung und möchtest du dein Verständnis über hochsensible Kinder noch vertiefen?

Oder bist du selbstständig und möchtest dein pädagogisches Angebot speziell auch für hochsensible Kinder optimieren und besser gestalten?

Vielleicht bist du Mutter oder Vater eines hochsensiblen Kindes und träumst davon, im Rahmen von Eltern-Gesprächskreisen künftig andere Eltern im Bereich Hochsensibilität zu unterstützen, ihre eigenen Kinder gut zu verstehen und zu begleiten?

Oder arbeitest du bereits als Coach/BeraterIn für Hochsensibilität und möchtest eine umfassende Vertiefung in diesem Thema, um deine KlientInnen noch besser zu unterstützen?

Stell dir vor, du wüsstest ganz genau, wie du den Betreuungs- oder Schulalltag gestalten kannst, um möglichst vielen Kindern, vor allem eben hochsensiblen Kindern gerecht zu werden!

Alle Infos zur Fortbildung findest du hier.


Im Gespräch mit Absolventin Birgit Haderer

Du willst auf dem Laufenden bleiben?

Schreibe dich in meinen Verteiler ein, verpasse keine Familienhacks mehr und erhalte auch gleichzeitig meinen kostenlosen 7-Schritte-Fahrplan "Willensstarke Kinder"  klicke hier!

Zugehörige Beiträge:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du hast ein willensstarkes Kind?

Der Familienalltag kann ganz schön anstrengend sein!
Hole dir meinen gratis 7-Schritte-Fahrplan
für mehr Leichtigkeit.