fbpx
.st0{fill:#FFFFFF;}

Ein Potenzialblick auf ADHS und Hochsensibilität 

In diesem Präsenzseminar geht es um das heißdiskutierte Thema ADHS . Eine populäre Diagnose, die meiner Meinung nach gerade inflationär gestellt wird und wo es im Bereich Hochsensibilität und/oder Hochbegabung sehr oft zu Fehldiagnosen kommen kann. Besonders als Pädagoge oder Pädagogin solltest du hier vorsichtig mit Äußerungen sein und dir das Thema grundlegend ansehen. Aber auch Eltern sind sehr herzlich zu diesem Präsenseminar eingeladen, um sich ein umfassendes Bild machen zu können, wenn diese Diagnose beim eigenen Kind im Raum steht!

In diesem Beitrag findest du alle Details zum Präsenzseminar 'Die Fuchskinder - Ein Potenzialblick auf ADHS und Hochsensibilität'.

Die Fuchskinder - Potenzialblick auf ADHS und Hochsensibilität

Leider gehen Eltern immer noch davon aus, dass Fachpersonen in Kindergarten und Schule (und anderen Betreuungseinrichtungen) in ihrer Grundausbildung von Hochsensibilität gelehrt bekommen.

Dies ist leider ein großer Irrtum, denn faktisch ist Hochsensibilität (als psychologisches Konstrukt) in so gut wie keinen staatlichen Ausbildungsstätten für Pädagoginnen enthalten!

Dies bestätigt  nicht nur ein Blick in den Lehrplan dieser Ausbildungen, sondern auch eine kürzliche Umfrage in meiner Facebookgruppe 'Hochsensibilität & Hochbegabung im Familienalltag' unter PädagogInnen - sie ergab, dass die meisten Erzieher, Lehrkräfte und PädagogInnen in der Gruppe diesen leidigen Umtand bestätigten.

Wenn du selbst Pädagoge oder Pädagogin bist, wirst du an dieser Stelle vermutlich nicken.

ALLE Kinder gut begleiten, das ist ein Wunsch vieler PädagogInnen, die täglich in unterschiedlichen Umfeldern mit Kindern arbeiten. Aber der Wunsch ist oft nicht in die Praxis umzusetzen, wenn die normalen und typischen Verhaltensweisen von hochsensiblen Kindern nicht bekannt sind!

Wenn du selbst Pädagoge oder Pädagogin bist, kannst du dies vermutlich bestätigen.

ADHS ist eine Diagnose, die gerade inflationär gestellt wird und wo es im Bereich Hochsensibilität und/oder Hochbegabung zu Fehldiagnosen kommen kann, wenn die handelnden Personen weder Einblick in diese Themen haben, noch typische Verhaltensweisen erkennen können.

Präsenseminar zum Thema ADHS und Hochsensibilität

Leider gibt es viel zu wenig Wissen darüber und daher biete ich dieses Präsenzseminar an.

Denn das Verhalten von Kindern, die gefühlsstark, selbstbestimmt, autonom und anstrengend sind, ist für Familie und Betreuungspersonen oft eine Herausforderung. Und vielfach wird das Wörtchen ADHS schnell und mit gewisser Anspielung in den Mund genommen.

Wie hochsensibel, hochbegabt und ADHS zusammenhängen kannst du gerne auch schon mal hier nachlesen. Warum hochbegabte Erwachsene und natürlich auch Kinder sich häufig als dumm erleben, das kannst du hier nachlesen.


Schnelldenker und Vielfühler - oder doch Vieldenker und Schnellfühler?


Was ist mit den zappeligen Kindern und jenen, die scheinbar Hummeln im Hintern oder Ameisen im Popo haben und gar nicht stillsitzen können? Gar nicht so einfach, unsere Fuchskinder zu beschreiben!

Dieses Seminar ist für alle gedacht, die mit Kindern zu tun haben. Sowohl für betroffene Eltern und Familien als auch Kinderbetreuungspersonen, Lehrkräfte und TherapeutInnen.

Wir tauschen den defizitären Blick gegen den Potenzialblick und beleuchten das Thema AD(H)S aus der Sicht der Hochsensibilität.

Begleitest du Kinder im Kindergarten, im Schulsetting oder in einer anderen Art von Fremdbetreuung und möchtest du dein Verständnis über hochsensible Kinder noch vertiefen?

Oder bist du selbstständig und möchtest dein pädagogisches Angebot speziell auch für hochsensible Kinder optimieren und besser gestalten?

Vielleicht bist du Mutter oder Vater eines hochsensiblen Kindes und möchtest dich dem Thema ADHS zusätzlich widmen?

Oder arbeitest du bereits als Coach/BeraterIn für Hochsensibilität und möchtest eine umfassende Vertiefung in diesem Thema, um deine KlientInnen noch besser zu unterstützen?

Das Präsenzseminar in Wien kann leider nicht mehr gebucht werden - die Inhalte sind aber Teil der Online-Fachfortbildung zur Fachpädagogin für Hochsensibilität.


Ein Potenzialblick auf ADHS und Hochsensibilität

Du willst auf dem Laufenden bleiben?

Schreibe dich in meinen Verteiler ein, verpasse keine Familienhacks mehr und erhalte auch gleichzeitig meinen kostenlosen 7-Schritte-Fahrplan "Willensstarke Kinder"  klicke hier!

Zugehörige Beiträge:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du hast ein willensstarkes Kind?

Der Familienalltag kann ganz schön anstrengend sein!
Hole dir meinen gratis 7-Schritte-Fahrplan
für mehr Leichtigkeit.